Produkt zum Begriff Buchführung:
-
Schröder, Selden Peter: Buchführung und Jahresabschluss
Vorteile - Enthält die wichtigsten Aspekte sowohl der sowohl der Buchführung wie auch des Jahresabschlusses - Wichtiger Kurs, den jeder BWL-Student bestehen muss - Kompakte Einführung in das Fachgebiet mit zahlreichen didaktischen Elementen Zum Werk - Das Lehrbuch bietet in kompakter Form einen dennoch umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die Buchführung in der Praxis Aus dem Inhalt - Die Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen - Das externe Rechnungswesen im Überblick - Buchführung vom T-Konto bis zur Buchung von Geschäftsvorfällen - Die Erstellung des Jahresabschlusses Zielgruppe Für Studierende der BWL im Bachelor. , Vorteile - Enthält die wichtigsten Aspekte sowohl der sowohl der Buchführung wie auch des Jahresabschlusses - Wichtiger Kurs, den jeder BWL-Student bestehen muss - Kompakte Einführung in das Fachgebiet mit zahlreichen didaktischen Elementen Zum Werk - Das Lehrbuch bietet in kompakter Form einen dennoch umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die Buchführung in der Praxis Aus dem Inhalt - Die Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen - Das externe Rechnungswesen im Überblick - Buchführung vom T-Konto bis zur Buchung von Geschäftsvorfällen - Die Erstellung des Jahresabschlusses Zielgruppe Für Studierende der BWL im Bachelor. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Optimieren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, WolkenId: 2837843
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Buchführung und Jahresabschluss (Schäfer-Kunz, Jan)
Buchführung und Jahresabschluss , Ausgerichtet an den Unternehmensprozessen, führt es in alle wesentlichen Grundlagen des externen Rechnungswesens ein. Basierend auf den von allen Steuerberatern verwendeten DATEV-Kontenrahmen SKR03 und SKR04 sowie dem Industriekontenrahmen IKR bereitet es zudem konsequent auf die Erfordernisse der Praxis vor. Didaktische Hilfe leistet der eigens für das Lehrbuch entwickelte Buchungsnavigator : Er stellt Buchungen grafisch dar und macht sie so leicht verständlich. In der Neuauflage mit zusätzlichen Übungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. grundlegend überarbeitete Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220813, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schäfer-Kunz, Jan, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. grundlegend überarbeitete Auflage 2022, Keyword: Buchführung; IKR; Industriekontenrahmen; Jahresabschluss; Kontenrahmen; SKR03; SKR04; Schäfer-Kunz, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Buchführung~Buchhaltung / Buchführung~Buchhaltung / Finanzbuchhaltung~Finanzbuchhaltung~Abschluss (Buchführung) / Jahresabschluss~Bilanz / Jahresabschluss~Jahresabschluss~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Rechnungslegung~Rechnungswesen, Fachkategorie: Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Finanzberichterstattung, Rechnungslegung, externes Rechnungswesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel, Breite: 214, Höhe: 29, Gewicht: 1500, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2680438, Vorgänger EAN: 9783791042848 9783791036557 9783791027371, eBook EAN: 9783791055534 9783791055541, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Buchführung und Bilanz (Falterbaum, Hermann~Bolk, Wolfgang~Reiß, Wolfram~Kirchner, Thomas)
Buchführung und Bilanz , Unter besonderer Berücksichtigung des Bilanzsteuerrechts und der steuerlichen Gewinnermittlung bei Einzelunternehmen und Gesellschaften , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 23. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200819, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Grüne Reihe#10#, Autoren: Falterbaum, Hermann~Bolk, Wolfgang~Reiß, Wolfram~Kirchner, Thomas, Auflage: 20023, Auflage/Ausgabe: 23. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1741, Keyword: Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz; Bilanzen; Handelsbilanzen; Steuerbilanzen, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Abschluss (Buchführung) / Bilanz~Bilanz~Buchführung~Buchhaltung / Buchführung~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Steuer- und Abgabenrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Fleischer EFV Verlag, Verlag: Fleischer EFV Verlag, Verlag: Fleischer, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 213, Breite: 155, Höhe: 81, Gewicht: 1985, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783816815020 9783816811015 9783816811008 9783816811091 9783816811084, Alternatives Format EAN: 9783816860136, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 735369
Preis: 78.00 € | Versand*: 0 € -
Fanck, Bernfried: Bilanzsteuerrecht und Buchführung
Bilanzsteuerrecht und Buchführung , Fundierte Antworten zu allen Fragen des Bilanzrechts nach Handels- und Steuerrecht. Weiterer Schwerpunkt sind Darstellungen zum Unternehmenssteuerrecht, insbesondere zu Besonderheiten bei der Bilanzierung von unterschiedlichen Unternehmensformen. Darüber hinaus enthält das Buch Ausführungen zur Bilanzberichtigung und zur Bilanzänderung im Rahmen der Betriebsprüfung. Neben rechtlichen Fragestellungen werden auch Buchungssätze zu einzelnen Sachverhalten in Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung dargestellt. In der Neuauflage mit allen Änderungen durch Gesetze, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen. Rechtsstand: 1. Januar 2024 Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: E-Book direkt online lesen im Browser Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie werden Buchungssätze in der doppelten Buchführung korrekt gebildet und welche Auswirkungen haben sie auf die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens?
Buchungssätze in der doppelten Buchführung werden gebildet, indem mindestens zwei Konten betroffen sind: ein Soll- und ein Habenkonto. Sie haben direkte Auswirkungen auf die Bilanz, da sie die Aktiva und Passiva beeinflussen, sowie auf die Gewinn- und Verlustrechnung, da sie Einnahmen und Ausgaben verbuchen. Durch die korrekte Bildung von Buchungssätzen wird die finanzielle Situation eines Unternehmens transparent dargestellt und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
-
Was ist der Zusammenhang zwischen Buchführung und Jahresabschluss?
Die Buchführung ist ein Teil des Rechnungswesens und umfasst die systematische Erfassung und Dokumentation aller Geschäftsvorfälle eines Unternehmens. Der Jahresabschluss hingegen ist eine Zusammenfassung der finanziellen Situation und der Geschäftsergebnisse eines Unternehmens am Ende eines Geschäftsjahres. Die Buchführung liefert die Grundlage für die Erstellung des Jahresabschlusses, indem sie die relevanten Daten und Informationen bereitstellt.
-
Was sind Abschreibungen in der Buchhaltung und wie beeinflussen sie die Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens?
Abschreibungen sind die planmäßige Verteilung der Anschaffungskosten von Vermögensgegenständen auf deren Nutzungsdauer. Sie mindern den Gewinn eines Unternehmens, da sie als Aufwand verbucht werden. Dadurch verringern sie das steuerpflichtige Einkommen und damit die Steuerlast des Unternehmens.
-
Wie unterscheiden sich die Prinzipien der doppelten Buchführung von der einfachen Buchführung im Rechnungswesen? Welche Vorteile bringt die doppelte Buchführung mit sich?
Die doppelte Buchführung basiert auf dem Grundsatz der doppelten Erfassung von Geschäftsvorfällen, während die einfache Buchführung nur eine einseitige Erfassung vornimmt. In der doppelten Buchführung werden alle Geschäftsvorfälle sowohl auf der Soll- als auch auf der Haben-Seite erfasst, um die Bilanzsumme auszugleichen. Die doppelte Buchführung bietet eine genauere und transparentere Darstellung der finanziellen Situation eines Unternehmens, ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Finanzen und erleichtert die Erstellung von aussagekräftigen Abschlüssen.
Ähnliche Suchbegriffe für Buchführung:
-
Buchführung (Rossmanith, Jonas)
Buchführung , Die einmal gewählte Rechtsform eines Unternehmens hat auch Auswirkungen im Hinblick auf Buchführung und Bilanzierung. Das praxisorientierte Lehrbuch zeigt die Grundlagen der Buchführung und den Zusammenhang zwischen den unterschiedlichen Gesellschaftsformen auf. Darüber hinaus werden umsatzsteuerliche Fragestellungen aufgegriffen. Alle Themenbereiche werden ausführlich dargestellt und mit Beispielfällen mit Lösungen so veranschaulicht, dass man die bestehenden Zusammenhänge und Anforderungen gut nachvollziehen kann. Durch diese Ausrichtung ist es nicht nur für Studierende geeignet, sondern auch in der Unternehmenspraxis, insbesondere in KMUs, einsetzbar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20221114, Produktform: Kartoniert, Autoren: Rossmanith, Jonas, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 310, Keyword: Buchführung; Einzelunternehmen; GbR; Gesellschaftsrecht; GmbH & Co KG; KG; Kapitalgesellschaften; OHG; Rechtsformen; Umsatzsteuer, Fachschema: Rechnungslegung~Rechnungswesen~Mehrwertsteuer - Verbrauchssteuer~Steuer / Mehrwertsteuer~Steuer / Umsatzsteuer~Umsatzsteuer~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher~Umsatzsteuer und Zölle~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Region: Deutschland, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Finanzberichterstattung, Rechnungslegung, externes Rechnungswesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 20, Gewicht: 526, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783791055312 9783791055305, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Griga, Michael: Buchführung und Bilanzierung für Dummies
Buchführung und Bilanzierung für Dummies , Der Besteller in der 9. Auflage! »Buchführung und Bilanzierung für Dummies« behandelt die Finanzbuchhaltung mit Inventur, Bilanz und Gewinn-und-Verlust-Rechnung. Es ist eine gut lesbare Einführung in dieses vermeintlich so trockene Thema und bringt mit der nötigen Prise Humor und anschaulichen Beispielen Leben in die Zahlen. Sie erfahren, was sich hinter solch geheimnisvollen Begriffen wie Rückstellung, Abschreibung oder Bewertung verbirgt und welche Gesetze es in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich gibt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Wöhe, Günter: Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik
Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik , Vorteile Das System der doppelten Buchführung und die Technik zur Erstellung der Bilanz und GuV übersichtlich und gut gegliedert erlernen Idealer Einstieg für Studierende in die Buchführung Zum Werk Der "Wöhe/Kußmaul" führt fundiert in das System der doppelten Buchführung und in die Technik der Erstellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung (Jahresabschluss) ein. Hierbei bilden die folgenden Ausführungen den Schwerpunkt: Verrechnungstechnische Grundlagen Buchtechnische Behandlung der wichtigsten Geschäftsvorfälle bei Handels- und Industriebetrieben Technik der Aufstellung des Jahresabschlusses Vor der Darstellung der Buchführungs- und Bilanztechnik wird ein Überblick über die gesetzlichen Vorschriften zur Führung von Büchern und zur Aufstellung des Jahresabschlusses sowie über die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung (einschließlich des Bezugs zu den IFRS) gegeben. "Dieses Standardwerk zur Buchführung und Bilanztechnik zählt zu Recht zu den besten Lehr- bzw. Lernbüchern über diese Thematik und kann Studierenden sowohl zur vorlesungsbegleitenden Übung und Vertiefung, zum Selbst-Studium sowie auch zur Vorbereitung auf die einschlägigen Klausuren bestens empfohlen werden." Bernd W. Müller-Hedrich, in: www.rezensionen.ch, zur Vorauflage Zielgruppe Studierende an Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien; auch für Praktiker geeignet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Buchführung (Bieg, Hartmut~Waschbusch, Gerd)
Buchführung , Doppelte Buchführung lernen und trainieren: Verständliche Einführung inklusive Online-Training mit praxisnahen Buchungsmodulen. Ideal für Studium, Weiterbildung und Praxis: Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt Ihnen anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis, wie die wichtigsten Geschäftsvorfälle gebucht werden. Es zeigt, wie ein Jahresabschluss in Unternehmen verschiedener Rechtsformen aufgestellt wird und erläutert die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften sowie die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung. Inklusive Online-Training! Die Doppelte Buchführung kann nur durch intensive Übung erlernt werden. Darum enthält das Buch viele umfangreiche Übungsaufgaben und ausführliche Musterlösungen. Die Aufgaben aus dem Buch können Sie auch online bearbeiten - auf dem PC, Laptop oder Tablet. Das Online-Training zum Buch bietet Ihnen eine praxisnahe Buchungsumgebung mit DATEV-Kontenrahmen. Perfekt für die Prüfungsvorbereitung! Die 10. Auflage wurde vollständig überarbeitet und an die aktuelle Gesetzeslage angepasst. Inhaltsverzeichnis: 1. Die Buchführung im System des betrieblichen Rechnungswesens. 2. Die Bilanz als Grundlage und Ergebnis der doppelten Buchführung. 3. Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung. 4. Musterlösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 10., aktualisierte und erweiterte Auflage. Online-Version und Online-Training inklusive., Erscheinungsjahr: 20210917, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaftslehre##, Autoren: Bieg, Hartmut~Waschbusch, Gerd, Edition: NED, Auflage: 21010, Auflage/Ausgabe: 10., aktualisierte und erweiterte Auflage. Online-Version und Online-Training inklusive, Keyword: Lehrbuch; Studium; Weiterbildung; Praxis; Lernprogramm Buchführung; Bilanz; DATEV-Konten; DATEV-Kontenrahmen; doppelte Buchführung; Geschäftsvorfälle; Kontenrahmen; Rechnungswesen; Musterlösungen, Fachschema: Buchführung~Buchhaltung / Buchführung~Buchhaltung / Finanzbuchhaltung~Finanzbuchhaltung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Business / Management~Management~Rechnungswesen, Fachkategorie: Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher~Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: For undergraduate education and equivalents~Lehrbuch, Skript~Für die Hochschule, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Finanzbuchhaltung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIX, Seitenanzahl: 300, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 319 Blätter, Länge: 239, Breite: 167, Höhe: 19, Gewicht: 546, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000050996001 V14550-978-3-482-516- B0000050996002 V14550-978-3-482-516-2, Vorgänger EAN: 9783482516399 9783482516382 9783482516375 9783482516368 9783482516351, Alternatives Format EAN: 9783482691935 9783482007125, eBook EAN: 9783482691935, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0180, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie berechnet man in der Buchführung den Gewinn?
In der Buchführung wird der Gewinn durch die Differenz zwischen den Erträgen und den Aufwendungen eines Unternehmens berechnet. Man addiert alle Einnahmen, wie beispielsweise Umsatzerlöse und Zinseinnahmen, und zieht davon alle Ausgaben ab, wie beispielsweise Personalkosten, Mietkosten und Materialkosten. Der verbleibende Betrag nach Abzug der Aufwendungen stellt den Gewinn dar. Dieser Gewinn gibt Auskunft darüber, wie erfolgreich ein Unternehmen wirtschaftet und ob es rentabel arbeitet. Es ist wichtig, den Gewinn regelmäßig zu berechnen, um die finanzielle Situation des Unternehmens zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien der doppelten Buchführung im Rechnungswesen?
Die grundlegenden Prinzipien der doppelten Buchführung sind das Prinzip der Bilanzgleichung, das Prinzip der Periodenabgrenzung und das Prinzip der Vollständigkeit. Bei der doppelten Buchführung werden alle Geschäftsvorfälle in mindestens zwei Konten gleichzeitig erfasst, um eine detaillierte und genaue Erfassung der finanziellen Transaktionen zu gewährleisten. Durch die Anwendung dieser Prinzipien wird die Genauigkeit und Nachvollziehbarkeit der Buchführung sichergestellt.
-
Was ist der Zweck von Abschreibungen bei der Buchführung und wie wirken sie sich auf die Bilanz eines Unternehmens aus?
Abschreibungen dienen dazu, den Wert von Vermögensgegenständen über ihre Nutzungsdauer zu verteilen. Sie wirken sich negativ auf den Gewinn aus, da sie als Aufwand verbucht werden. In der Bilanz führen Abschreibungen dazu, dass der Wert der Vermögensgegenstände sinkt und somit das Eigenkapital des Unternehmens verringert wird.
-
Was ist der Zusammenhang zwischen Inventar, Bilanz und der Buchführung?
Das Inventar ist eine Aufstellung aller Vermögensgegenstände und Schulden eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Bilanz ist eine Darstellung des Vermögens, der Schulden und des Eigenkapitals eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Buchführung ist das System, das verwendet wird, um alle finanziellen Transaktionen eines Unternehmens aufzuzeichnen, einschließlich des Inventars, um eine genaue Bilanz zu erstellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.